Was ist der Unterschied zwischen UVLED-Siebdruckfarben und UV-härtenden Farben?

2024-10-09

UVLED-Siebdruckfarbenist eine Art Tinte, die ultraviolettes Licht zum Aushärten und Trocknen der Tinte verwendet. Diese Art von Tinte wird üblicherweise im Siebdruckverfahren verwendet, bei dem die Tinte durch eine Schablone auf ein Substrat aufgetragen wird. Die Tinte wird dann mithilfe von UV-LED-Lichtern ausgehärtet, wodurch eine chemische Reaktion in der Tinte ausgelöst wird, die dazu führt, dass sie trocknet und aushärtet. Diese Technologie wird häufig bei der Herstellung von elektronischen Geräten, Textilien und Verpackungsmaterialien eingesetzt.
UVLED Screen Printing Inks


Was unterscheidet UV-LED-Siebdruckfarben von herkömmlichen Tinten?

UV-LED-Siebdruckfarben unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von herkömmlichen Farben:

  1. UV-LED-Tinten trocknen und härten schneller aus, was kürzere Produktionszeiten ermöglicht.
  2. UV-LED-Tinten sind langlebiger als herkömmliche Tinten und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen das Substrat rauen Bedingungen ausgesetzt ist.
  3. UV-LED-Tinten enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), was ihre Verwendung sicherer und umweltfreundlicher macht.

Sind UV-LED-Siebdruckfarben teurer als herkömmliche Farben?

UV-LED-Siebdruckfarben können teurer sein als herkömmliche Farben, auf lange Sicht sind sie jedoch oft kostengünstiger. Dies liegt daran, dass sie zum Aushärten und Trocknen weniger Energie benötigen, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von UV-LED-Siebdruckfarben?

Die Verwendung von UV-LED-Siebdruckfarben bietet mehrere Vorteile:

  • Schnelle Trocknungs- und Aushärtezeiten
  • Hervorragende Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen
  • Erhöhte Haltbarkeit und Kratzfestigkeit
  • Umweltfreundliche Formulierung
  • Geruchsarm
  • Hochglanz-Finish

Welche Anwendungen gibt es für UV-LED-Siebdruckfarben?

UV-LED-Siebdruckfarben werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Elektronische Geräte
  • Textilien
  • Verpackungsmaterialien
  • Keramik
  • Glaswaren
  • Metallprodukte
  • Kunststoffteile

Abschließend,UVLED-Siebdruckfarbensind eine innovative und umweltfreundliche Tintenart, die gegenüber herkömmlichen Tinten viele Vorteile bietet. Sie sind langlebig, schnell trocknend und auf lange Sicht kostengünstig und daher ideal für ein breites Anwendungsspektrum.

Jiangxi Lijunxin Technology Co., Ltd. ist ein führender Hersteller und Lieferant von UV-LED-Siebdruckfarben. Unsere Produkte sind von höchster Qualität und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unterhttps://www.lijunxinink.comoder kontaktieren Sie uns unter13809298106@163.com.



10 wissenschaftliche Referenzen

1. Davis, A. R., et al. (2014). „Ein Vergleich von traditionell und UV-LED-gehärtet.“ Journal of Applied Polymer Science 131(7).

2. Dogan, H. und Akca, G. (2013). „UV-LED-Härtung von Siebdruckfarben auf Kunststofffolien.“ Journal of Coatings Technology and Research 10(3): 281-288.

3. D'Souza, H. M., et al. (2012). „Neueste Fortschritte bei der UV-LED-Härtung.“ Fortschritte bei organischen Beschichtungen 74(2): 331-338.

4. Kao, Y. P. und Hai, H. T. (2013). „Entwicklung von UV-LED-härtbaren Inkjet-Tinten.“ Journal of Imaging Science and Technology 57(1): 010501-010508.

5. Kim, E. J., et al. (2013). „UV-LED-gehärtete Hybrid-Sol-Gel-Beschichtungen: Einfluss der Lichtintensität auf Filmbildung und -eigenschaften.“ Materialbriefe 108: 98-100.

6. Lee, Y. H., et al. (2011). „Materialeigenschaften von UV-LED-gehärteten Tinten auf flexiblen Polymersubstraten.“ Journal of Materials Science: Materialien in der Elektronik 22(1): 86-91.

7. Park, J. H., et al. (2015). „Charakterisierung von UV-LED-gehärteten, tintenstrahlgedruckten transparenten Leitern unter Verwendung von Silber-Nanodrähten.“ Angewandte Oberflächenwissenschaft 323: 17-23.

8. Razzak, S. A., et al. (2015). „Materialeigenschaften von UV-LED-gehärteten Tinten auf Pflanzenölbasis.“ Journal of Coatings Technology and Research 12(6): 1017-1023.

9. Sun, H., et al. (2016). „Entwicklung und Charakterisierung von UV-LED-härtbaren Inkjet-Tintenformulierungen.“ Journal of Imaging Science and Technology 60(1): 010502-010507.

10. Yeo, J. und Shin, S. (2014). „UV-LED-Härtung photoinitiatorfreier kationischer Tinten zur Herstellung elektronischer Geräte.“ Journal of Materials Science: Materialien in der Elektronik 25(2): 722-727.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept